Ein strahlendes Lächeln mit weißen Zähnen ist nicht nur attraktiv, sondern auch gesund. Jedoch reichen die Möglichkeiten zu Hause allein oftmals nicht aus, um die Zahngesundheit weiterhin zu erhalten. Regelmäßige Vorbeugung in Form einer professionellen Zahnreinigung hilft dabei, Zahnschäden vorzubeugen. Schließlich beseitigt die professionelle Zahnreinigung nicht nur Verfärbungen der Zähne, sondern schützt auch nachhaltig vor Erkrankungen wie Karies und Parodontitis.
Warum eine professionelle Zahnreinigung so wichtig ist
Trotz gründlichster Zahnpflege ist es uns nicht möglich, alle Nischen und vor allem die Zahnzwischenräume in der Mundhöhle zu erreichen und diese von Belägen aus Speiseresten und anhaftenden Bakterien (Plaque) zu reinigen.
Die Folgen:
Wenn Sie diese Folgen verhindern wollen, ist für Sie eine professionelle Zahnreinigung in regelmäßigen Abständen von großer Bedeutung.
Wie häufig sollte eine professionelle Zahnreinigung erfolgen?
Das hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Bei geringem Risiko und guter Mundhygiene genügt es, alle 6 Monate eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. In bestimmten Situationen empfiehlt es sich auch, kürzere Abstände festzulegen. Dies gilt zum Beispiel für Patienten mit chronischer Parodontitis oder Patienten mit Implantaten. Wir beraten Sie hierzu gerne und erstellen für Sie anhand Ihres persönlichen Risikoprofils ein individuelles Prophylaxeintervall.
Wie eine professionelle Zahnreinigung bei uns abläuft
Die professionelle Zahnreinigung wird bei uns ausschließlich von speziell fortgebildeten Fachkräften durchgeführt. Soweit klinisch sichtbar oder erreichbar, werden alle versteckten, weichen sowie mineralisierten Beläge oberhalb (Zahnstein) und unterhalb (Konkremente) des Zahnfleisches mit speziellen Instrumenten und Ultraschallgeräten sanft entfernt. Wir verwenden hierfür die neueste Ultraschalltechnologie, die es ermöglicht, die vorhandenen harten und weichen Beläge effizient und zugleich vollkommen schmerzfrei zu entfernen. Die gesamte Behandlung erfolgt für Sie dabei mit regulierbarer Wassertemperatur, die auf Ihre Bedürfnisse individuell abgestimmt werden kann und trägt damit wesentlich zu Ihrem Komfort bei.
Im Anschluss daran verwenden wir ein spezielles Pulverstrahlgerät, das dazu dient:
Starke Verfärbungen, die durch Nikotin-, Kaffee- oder Rotweingenuss entstanden sind, wirksam zu entfernen, Verfärbungen auch kleinster Zwischenräume und Nischen zu erreichen, Restaurationsränder von Kronen und Brücken zu säubern, Implantate hocheffizient und minimalinvasiv (kein Verkratzen oder Beschädigen der Implantatoberfläche) zu reinigen sowie kieferorthopädische Brackets effizient zu säubern.
Wir verwenden für Sie das bewährte AIRFLOW® PLUS Pulver, das eine sanfte, sichere und zugleich sehr effiziente Entfernung von Verfärbungen und Plaque ermöglicht. Dies minimiert den Einsatz von Handinstrumenten und glättet zugleich die Zahnoberflächen. Dabei ist es angenehm und sicher zu Ihrem Weichgewebe (Zahnfleisch, Zunge, Gaumen).
Ihre natürliche Zahnfarbe kann zudem wieder vollständig hergestellt werden.
Ihre Zahnflächen werden dann durch Politur nochmals zusätzlich geglättet, was eine neue Anhaftung von Plaque und Verfärbungen in der Zukunft vermindert. Im Anschluss an die Behandlung wird auf Ihren Wunsch ein Floridgel aufgetragen, das deutlich höher konzentriert ist als die Zahncreme.
Wie lange dauert eine professionelle Zahnreinigung bei uns?
Die Dauer ist abhängig von der individuellen Zahnsituation des Patienten. Im Normalfall sollten Sie circa eine Stunde dafür einplanen.
Ist eine professionelle Zahnreinigung schmerzhaft?
Dank modernster, innovativer Instrumente und Geräte ist eine professionelle Zahnreinigung bei uns sehr sanft und schmerzfrei. Eine Betäubung ist somit in aller Regel nicht notwendig.
Der Nutzen einer professionellen Zahnreinigung für Sie
Da selbst die gründlichste Zahnpflege zu Hause gegenüber hartnäckigen Belägen machtlos ist, ist die professionelle Zahnreinigung eine unverzichtbare Ergänzung zur häuslichen Zahnpflege und stellt eine wissenschaftlich bewiesene Grundlage zur Vorbeugung der Karies- und Parodontitisentstehung dar. Sie können damit die Lebensdauer Ihrer natürlichen Zähne deutlich verlängern sowie den langfristigen Erhalt von Implantaten nachweislich sicherstellen. Auch die Haltbarkeit von hochwertigem Zahnersatz oder Veneers profitiert von einer regelmäßigen Zahnreinigung.
Kostenübernahme der professionellen Zahnreinigung
Die Kosten richten sich nach variieren dem Arbeits- und Zeitaufwand. Die privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten für die professionelle Zahnreinigung. Auch gesetzliche Versicherungen beteiligen sich mittlerweile je nach Krankenkasse an den Kosten. Wenn Sie gesetzlich versichert sind und eine Zusatzversicherung abgeschlossen haben, hängt eine eventuelle vollständige Kostenerstattung darüber hinaus vom gewählten Tarif ab.
Naturreine Bio-Prophylaxe – Mundvitalpflege mit BIO-Qualität
Natürliche Inhaltsstoffe gewinnen zunehmend an Bedeutung, auch in der Mundpflege. In unserer Zahnarztpraxis bieten wir die Natural Aroma Prophylaxe an, eine Mundvitalpflege mit biologischen, veganen und homöopathie-verträglichen Produkten.
Was ist Bio-Prophylaxe?
Eine biologische Prophylaxe ist eine Gesundheitspflege für den ganzen Körper, mit natürlichen Baustoffmaterialien, um den Aufbau, Abbau und die Umbaumaßnahmen der Mundflora optimal zu unterstützen.
In unserer Bio-Prophylaxe setzen wir konsequent auf Naturstoffe, Vitamine, Mineralien, kaltgepresste Bio-Basisöle höchster Qualität, naturbelassene ätherische Öle und reine Hydrolate.
Für wen ist die Biologische Prophylaxe?
Die biologische Zahnreinigung ist für jeden geeignet – ob Schwangere, Kind, Erwachsener oder Senior.
Die Produkte der biologischen Prophylaxe eignen sich hervorragend zur Parodontitis-Therapie. Fragen Sie einfach unsere Zahnärztin oder Dentalhygienikerin.
Erhalten Sie Ästhetik und Haltbarkeit Ihres Zahnersatzes und Ihrer Schiene!
Eine gute Mundhygiene und die regelmäßige Pflege des Gebisses gilt für die „dritten Zähne“ genauso wie für die übliche Zahnpflege-Routine.
Selbst qualitätsvoller Zahnersatz kann auf Dauer durch die tägliche Nahrungsaufnahme und durch Genussmittel wie Wein, Kaffee, Tee und Zigaretten in Mitleidenschaft gezogen werden.
Die Prothese wird verunreinigt und es bilden sich Zahnstein und anhaltende Beläge sowie unschöne Verfärbungen, welche sich mit der üblichen Mund- und Prothesenreinigung allein nicht mehr beseitigen lassen. Das kann dazu führen, dass der Tragekomfort eingeschränkt wird. Dasselbe gilt für Ihre Knirscherschiene.
Warum wird eine Prothesenreinigung/ Knirscherschiene empfohlen?
Die regelmäßige Prophylaxebehandlung, einschließlich der professionellen Gebiss- und Prothesenreinigung, spielt nicht nur eine entscheidende Rolle in der Erhaltung der Mundgesundheit, sondern beeinflusst auch das Wohlbefinden des gesamten Körpers. Egal, ob Sie natürliche Zähne, eine Prothese oder eine Schiene haben, die Pflege und Reinigung sind entscheidend, um Probleme wie Karies, Zahnfleischerkrankungen und Mundgeruch zu verhindern.
Wie oft wird eine Prothesenreinigung/ Schienenreinigung empfohlen?
Unser Zahnarztpraxisteam empfiehlt eine regelmäßige professionelle Reinigung Ihrer Zahnprothese und eine damit einhergehende Kontrolle mindestens einmal im Jahr.
Unser Zahnärzteteam untersucht den Sitz Ihres Zahnersatzes, überprüft das Gebiss auf Schäden und reinigt es gründlich. Dadurch lassen sich die Risiken beim Tragen von künstlichen Zähnen und Erkrankungen im Mundraum erkennbar und effizient begrenzen.